Um 6:00 Uhr morgens startet unser Schiff. Wir liegen noch in den Hängematten, aber so gegen halb acht stehen wir auf und genießen das schöne Wetter heute. Frühstück ist auch schon fertig und wir brauchen uns nur noch an den Tisch im unteren Deck setzen. Hans sagt uns, das wir heute eine lange Fahrt vor uns haben, denn wir fahren von der Insel Marajó bis in die Baia von Portel, das sind mehr als 12 Stunden Fahrt. Wir fahren auf vielen veschiedenen Flüssen bis hin zur Baia de Portel, nach dem Rio Arama treffen wir auf den Rio Japurú, danach Rio Lontra, Rio Compania, Rio Tajapurú, Rio Monjirú, Baia de Melgaco, Baia de Portel und am Anfang vom Rio Jacundaí halten wir an einer wunderschönen kleinen Bucht. Wir kommen schon im Dunkeln an, so gegen 19:30 Uhr und machen das Schiff an einem Steg fest. Der Ort hier heisst Santa Lucia, wie wir später erfahren. Es dauert nicht lange, da kommen schon die ersten Kinder an den Steg gelaufen und bestaunen unser Schiff. Es sind Mädchen und Jungs im Alter zwischen 4 und 13 Jhren. Eines der Mädchen erkennt unser Schiff wieder und sagt, dass wir vor zwei Jahren schon mal hier waren. Das kleine schmächtige Mädchen heißt Juliet und ist 11 Jahre alt. Sie sieht viel jünger aus, so wie eigentlich alle Kinder hier, denn die Menschen hier sind indianischer Abstammung und im Durchschnitt viel kleiner als wir Europäer.
Kinder kommen auf´s Schiff
Wir schenken den Kindern ein paar Kleinigkeiten wie Schokolade und andere Naschsachen und dann dauert es auch nicht lange bis alle Kinder vom Dorf auf unserem Schiff sind. In diesem kleinen Dorf wohnen nur 15 Familien, da aber alle viele Kinder haben waren sicher 40- 50 Kinder da. Die meisten sind anfangs recht schüchtern und stehen nur da und schauen aus ihren süßen, dunkelbraunen Augen auf uns “Exoten“. Nach einer Weile fangen die ersten an Fragen zu stellen, doch wir verstehen leider kein portugiesisch. Es ging dann aber mit Händen und Füßen und Körpersprache und wenn alles nichts nutzte, mußte Hans übersetzen. Ein Lehrer der Kinder lädt uns für den nächsten Tag zur einer Tanzveranstaltung ein. Da wird für ein Fest geprobt welches Übermorgen im Dorf stattfinden soll. Am Abend (nach deutsche Zeit Mitternacht) stoßen wir dann mit einen Caipirinha auf Antje´s Geburtstag an.